Flächensprinkler-Rohr

Die Idee dahinter

2017 waren es zwei Feuerwehrmänner, die sich Gedanken über die Brandbekämpfung und Kühlung an schwer zugänglichen Stellen machten. Das Thema E-Mobilität spielte dabei eine große Rolle. Der Grundgedanke war, eine schnelle und effektive Kühlung der Batterie, um bei einem brennenden E-Fahrzeug deren Reaktionsgeschwindigkeit zu verlangsamen. Aber ebenso bei Motorbränden an Bussen und Pkw, die schwer zugänglich sind, ist der Löschangriff von unten effektiver als mit einem handgeführten Rohr, bei dem viel Wasser "nutzlos" abgegeben wird. Die Idee, so viel Wasser (auch mit Netzmittel oder Schaum) wie möglich klein zu zerstäuben um so das Wärmebindungsvermögen des Wassers zu optimieren. Das robust gebaute und gegen Hitze und mechanische Einwirkungen beständige Gerät kann von nur einer Person in Stellung gebracht werden OHNE dass es bedient werden muss.

So entstand das Flächensprinkler-Rohr, das 2017 erst als Gebrauchsmuster und ab 2021 auch als Patent beim DPMA (Deutschen Paten- und Markenamt) eingetragen ist und sich bereits bei Werkfeuerwehren im Einsatz befindet.

Schützen Sie Ihre Einsatzkräfte!

z.B. Kühlen von Erdgastanks die vom Feuer bedroht werden ohne Ihre Einsatzkräfte in Gefahr zu bringen oder niederschlagen von Dämpfen!

Einmal in Stellung gebracht haben Sie sofort wieder einen Trupp frei für andere Aufgaben! Das spart Personal UND schützt Ihre Einsatzkräfte!

Löscherfolg an schwer zugänglichen Stellen!

Pkw brennen häufig im Motorraum, ein direkter Löschangriff auf den Motor und die Kunststoffteile ist im Ersteinsatz nicht möglich, da die Motorhaube geschlossen ist.

Setzen Sie den Flächensprinkler direkt unter dem Motor ein! Seine robuste Bauweise und seine vielen Düsen, welche das Wasser fein zerstäuben, bringen Ihnen schnell einen Löscherfolg an den nicht sofort zugänglichen Stellen!

Brandschutz sicher stellen!

Bei Verkehrsunfällen ist es unabdinbar, den Brandschutz sicher zu stellen um im Falle eines Feuers sofort eingreifen zu können.

Bringen Sie das Flächensprinkler-Rohr in die gewünschte Stellung und lassen Sie Ihre Einsatzkräfte ungestört arbeiten. Auch wenn Wasser abgegeben wird (z.B. bei der Kühlung eines LPG Tanks im Heck des Fahrzeugs), Ihre Einsatzkräfte bleiben trocken!

Die Vorteile

- robuste Bauweise aus V2A Edelstahl mit Rollen

- flache Bauweise

- Sprinklerdüsen können ausgetauscht werden

- Ersatzdüsen werden mitgeliefert

- Verlängerungsrohr nach Kundenwunsch

- kompakte Bauweise, findet in jedem Fahrzeug Platz

- von einer Person einsetzbar

- direkt vom Wandhydranten einsetzbar

- auch von Laien verwendbar

- auch in Gebäuden verwendbar (Werkstatt, Tiefgarage)

- bis zu 45° Neigung möglich

Birnthaler - Partner der Feuerwehren

Fordern Sie noch heute Informationen zum Flächensprinkler-Rohr an!

Vertrieb durch:

Berthold Birnthaler

Chemisch technische Produkte

Darshofener Str. 12b

92331 Parsberg

 

Vorführungen - Informationen - Angebote